Google Bewertung 4.7 / 5 Sterne

Regelmäßig unterstützen lassen

Beratungseinsatz nach § 37.3 in der Pflege

Jetzt Kontakt aufnehmen

Wertvollen Rat erhalten

Qualität in der häuslichen Pflege sichern

Sie oder Ihre Angehörigen nehmen keinen Pflegedienst in Anspruch und beziehen Pflegegeld? In diesem Fall besteht ab Pflegegrad 2 die Pflicht, regelmäßig an einem Beratungseinsatz nach Paragraf 37.3 SGB XI teilzunehmen. Zu diesem Zweck besuchen wir die betroffene Person in ihrem Zuhause in Hamburg oder Umgebung, um die Qualität in der häuslichen Pflege zu sichern. Profitieren Sie dadurch von wertvollen Tipps, die Sie in Ihrem herausfordernden Alltag entlasten.

Jetzt anfragen

Wichtige Fragen klären

Das beinhaltet unser Beratungseinsatz

Während des etwa 15- bis 20-minütigen Beratungsbesuchs verschafft sich unsere Fachkraft einen gründlichen Eindruck von den Gegebenheiten vor Ort. Dabei erhalten Sie Antworten auf alle drängenden Fragen, zum Beispiel:

  • Muss der Pflegegrad hochgestuft werden?
  • Sind Wohnraumanpassungen erforderlich?
  • Bestehen finanzielle Verbesserungsmöglichkeiten (Pflegesachleistungen, Zuschüsse für Kurzzeitpflege etc.)?
  • Sind zusätzliche Hilfsmittel wie etwa ein Rollator sinnvoll?
  • Mit welchen Techniken lässt sich der Pflegealltag erleichtern (z. B. beim Heben und der Lagerung)?
  • Empfiehlt sich die Teilnahme an einem Pflegekurs?  

Die Inhalte unseres Gesprächs erfassen wir in einem Formular, das wir anschließend der Pflegekasse übermitteln.

Von Pflegegrad 2 bis 5

In diesen Intervallen besteht Beratungspflicht

Wer sich bei Pflegegrad 2 bis 5 von Angehörigen häuslich betreuen lässt, muss an einem Beratungseinsatz nach Paragraf 37.3 SGB XI teilnehmen. In folgenden Intervallen sind die Besuche erforderlich:

  • Pflegegrad 2: halbjährlich
  • Pflegegrad 3: halbjährlich
  • Pflegegrad 4: vierteljährlich
  • Pflegegrad 5: vierteljährlich

Kosten übernehmen lassen

Was zahlt die Pflegekasse?
 

Die Kosten für den Beratungseinsatz übernimmt die Pflegeversicherung, ohne dass Sie in Vorkasse gehen müssen. Wir senden den Nachweis über unseren Besuch direkt an den Versicherer und rechnen unsere Leistung mit ihm ab. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern.

Nach oben scrollen

Lassen Sie sich jetzt beraten

Frau Yvonne Puder

info@ideal-pflege.hamburg

040 - 285 387 400