Google Bewertung 4.7 / 5 Sterne

Zeit für das Wesentliche

Grundpflege in Hamburg-Wandsbek & Umgebung

Kontakt aufnehmen

Ihr Wohl liegt uns am Herzen

Die täglichen Bedürfnisse erfüllen

Zu Hause wohnen bleiben, obwohl die alltäglichen Aufgaben nicht mehr eigenständig gelingen? Mit unserer Grundpflege ermöglichen wir diesen Herzenswunsch. Unsere empathischen Fachkräfte versorgen Sie oder Ihre Angehörigen in Wandsbek, allen weiteren Hamburger Stadtbezirken und dem Umland. Holen Sie sich genau die Unterstützung, die Sie brauchen – für ein würdevolles Leben in den eigenen vier Wänden.

Jetzt anfragen

Persönliche Hilfe holen

Unsere Leistungen in der Grundpflege

Körperbezogene Pflegemaßnahmen

Ob beim Aufstehen, An- und Entkleiden oder bei der Körperpflege: Als ambulanter Pflegedienst unterstützen wir Patienten behutsam in ihrem Alltag. Zudem kümmern wir uns um die Umlagerung im Bett, helfen bei der Nahrungsaufnahme und fördern die Bewegungsfähigkeit.    


Jetzt anfragen

Pflegerische Betreuungsmaßnahmen

Soziale Kontakte erhalten, den Alltag sinnvoll gestalten: Mit qualifizierten Maßnahmen tragen wir dazu bei, dass unsere Patienten diese Ziele erreichen. Wir aktivieren ihre kognitiven Fähigkeiten und helfen, psychosoziale Probleme zu bewältigen.


Jetzt anfragen

Unterstützung bei der Haushaltsführung

Den Einkauf erledigen, Mahlzeiten zubereiten, waschen und bügeln: Durch unsere regelmäßigen Besuche meistern Sie oder Ihre Angehörigen leichter den Alltag. Auf Wunsch reinigen wir dabei auch Wohnung oder Haus.  


Jetzt anfragen

Pflegefachliche Anleitung

Ändert sich die Pflegesituation des Patienten, führen wir alle beteiligten Personen sorgfältig an die neuen Aufgaben heran. Wir vermitteln praktische Pflegetechniken und wertvolle Tipps zu den Leistungsansprüchen.   


Jetzt anfragen

Kosten übernehmen lassen

Was zahlt die Pflegeversicherung?

Bei Pflegegrad 2 bis 5 besteht die Möglichkeit, unsere Pflegesachleistungen von der gesetzlichen oder privaten Pflegeversicherung finanzieren zu lassen. So erhalten Sie monatlich für Ihre tatsächlich entstandenen Kosten folgende Maximalbeträge:

 

  • Pflegegrad 2: 761 Euro
  • Pflegegrad 3: 1.432 Euro
  • Pflegegrad 4: 1.778 Euro
  • Pflegegrad 5: 2.200 Euro

So funktioniert es

Pflegegrad beantragen

 

  1. Um den Pflegegrad von sich oder Ihrem Angehörigen ermitteln zu lassen, stellen Sie zunächst einen telefonischen oder schriftlichen Antrag bei der Pflegeversicherung.
  2. Füllen Sie das zugesendete Formular aus.
  3. Die Pflegeversicherung vereinbart mit Ihnen den Besuch eines unabhängigen Gutachters, der den Anspruch prüft.
  4. Auf der Grundlage des Gutachtens entscheidet die Versicherung über den Pflegegrad.

Für alle Pflegegrade

Entlastungsbetrag nutzen

Bei einer Pflege zu Hause mit anerkanntem Pflegegrad haben Sie Anspruch auf einen Entlastungsbetrag von bis zu 125 Euro monatlich. Mit dem Pflegegrad 1 können Sie ihn für alle Leistungen der ambulanten Pflege einsetzen.

Einschränkungen bestehen ab Pflegegrad 2: Hier lassen sich durch diesen Betrag ausschließlich pflegerische Betreuungsmaßnahmen, Unterstützung bei der Haushaltsführung und die pflegefachliche Anleitung finanzieren. Davon ausgenommen sind Leistungen in der Selbstversorgung – also Hilfen bei Körperpflege, Nahrungsaufnahme und Ausscheidung.

Um den Entlastungsbetrag zu nutzen, reichen Sie die Zahlungsbelege einfach bei Ihrer Pflegeversicherung ein. Anschließend werden Ihnen die Kosten bis zur Höchstgrenze von 125 Euro erstattet. Wenn Sie nicht in Vorkasse gehen möchten, können wir die Leistungen auch direkt über Ihren Entlastungsbetrag mit der Versicherung abrechnen. In diesem Fall müssen Sie vorab lediglich eine Abtretungserklärung unterzeichnen.

Nach oben scrollen

Lassen Sie sich jetzt beraten

Frau Yvonne Puder

info@ideal-pflege.hamburg

040 - 285 387 400